inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Ausverkauft - Verfügbarkeit auf Anfrage
- Artikel-Nr.: SW10407.1
- Best Warranty: 3 Jahre Ersatzteile Gratis
- 849,15€
999,00€: -20% Splitboard Set
Never Summers patentiertes Rocker Camber Design!
Lady West, die Nachfolgerin vom Aura - der Womens´ Freeride Ripsaw Rocker.
Die US-amerikanische Snowboard- und Longboardmarke "Never Summer" ist die Nummer drei auf dem amerikanischen Markt und besticht durch herausragende Qualität und allerbeste Fahreigenschaften. Die "gesinterte Seitenwange" ist nur ein Qualitätsmerkmal, das Never Summer als erster Hersteller in Serie produziert hat. Never Summer Snowboards werden in der eigenen Boardschmiede in Denver/Colorado produziert. Auf alle Boards gibt es drei Jahre Garantie.
Wer einmal ein Never Summer Board gefahren ist, möchte nichts anderes mehr!
Rocker & Camber – patentierter Snowboardgenuss
Never Summers patentiertes Rocker Camber Design (R.C. Technology) und die spezifische Radius Geometrie (Vario Power Grip) kombiniert ein Rocker Freestyle Feeling mit der All Mountain Performance des Vorspann (Camber).
Anders als bei reinen Rocker oder Flat Camber Boards funktionieren diese Bretter sowohl im Park, als auch im Tiefschnee, ohne auf Stabilität und Kantenhalt beim Freeriden zu verzichten.
Der Never Summer Lady West Splitboard Shape
RIPSAW RC
RIPSAW ROCKER CAMBER
Features enhanced cambered areas for aggressive edge hold and tremendous pop while maintaining the versatility of Original Rocker Camber.
Features
- Carbonium Topsheet
- Carbon VXR Laminate Technology
- Ripsaw Rocker Camber Profile
- Extended Transition Area
- Vario Power Grip Sidecut
- Low Profile Tip/Tail
- STS Pre-tensioned Fiberglass
- Bi-Lite Fiberglass
- NS SuperLight Wood Core
- RDS 1 Damping System
- Elastomeric Underfoot Stabilizers
- Sintered P-tex Inner and Outer Sidewall
- Durasurf Sintered 5501 Base
- P-tex Tip and Tail Protection
Sex: | Frauen |
Verwendbare Bindungen: | Spark R&D, SP United, Karakoram, Rossignol/Plum, Voile-USA Light Rail, Voile-USA Speed Rail, Burton/Spark Hitchhiker, Union |
Verarbeitung + Konstruktion: | Handmade, Holz / Fiberglas, Holz / Carbon |
Länge: | 148, 151 |
Shape + Flex: | All Mountain, ausgewogen |
Längen + Breiten Einteilung: | < 150cm, 150cm - 160cm, < 260mm = small |
Bauweise/Gewicht: | leicht |
Absolute Wohlfühl-Powderrakete
Das NS Aura ist mein persönlicher Favorit, spätestens wenn es abseits der Pisten zur Sache geht möchte ich kein anderes Brett unter den Füßen haben. Schön viel Auftrieb und volle Kontrolle, dazu verspielt und wendig. Ein Spaßgarant. Aber auch auf der Piste braucht es sich nicht verstecken. Vereist, schwarz, höhere Geschwindigkeiten? Kein Problem, immer genügend Halt und super zum carven. Ein richtig tolles Allround Board in schicker Optik! Für mich jeden Cent wert und mega froh, es jetzt auch noch als Splitboard zu haben :-)
Size* | Waist | Edge | Sidecut | Nose / Tail | Surface Area cm² |
147 | 23.6 | 112 | Vario 708 | 28.0 / 27.5 | 3548 |
151 | 23.8 | 116 | Vario 740 | 28.4 / 27.9 | 3677 |
151 18/19 | 23.9 | 120 | Vario 753 | 28.4 / 27.9 | 3752 |
Seit 2017/2018 bei Splitboards Europe!
Splitboards bauen ist nicht einfach. Diesen Prozess der Entwicklung ist auch die Snowboard Edelschmiede Never Summer durchlaufen.
Denn wenn man seinen solid Shape wirklich 1:1 als Split umsetzen will, bedarf es der ein oder anderen Änderung im Feinschliff. Es verwundert also nicht,
das Never Summer sein Splitboard Sortiment komplett überarbeitet hat und mit der Saison 17/18 mit neuen bzw. überarbeiteten Shapes im Segemt Splitboard startet. Wir sind von dem neuen Vertreter für Never Summer in DE, dem Michael, auf die neuen Shapes aufmerksam gemacht worden. Wer uns kennt weiss, dass wir nur verkaufen was Sinn und vor allem 100% Fahrspass macht. Ein Shape muss in verschiedenen Tests min. die Durchschnittsnote 2 bekommen. Never Summer hatte diesen Test im Frühjahr 2017 mit Bravur bestanden und ist in unser Sortiment aufgenommen worden!
Wie sooft, ist das shapen mit den versch. Rocker Elementen eine sehr komplexe Sache. Wenn man sich die Shapes von Never Summer anschaut, dann wird einem fast schwindlig, wie verwegen und mutig die Jungs das bauen. Das gute daran: Man muss es nicht verstehen, warum es so funktioniert wie es funktioniert. Es gilt nach wie vor: Drauf stehen und fahren. Topp oder Flopp.
Und nun die schlechte Nachricht, die hochpreisigen Never Summer splitboards fahren Topp. Das Never Summer patentierte Rocker Camber Design hält zu 100% was es verspricht. Super drehfreudig ohne Kontrollverlust - die Kanten beissen wie gewünscht.
Das Lady West ist der Nachfolger vom Aura. Die Ripsaw Rocker Camber Technology ist verbaut und es ist der All Mountain Shape und Flagschiff von Never Summer für Frauen. Was wir zu 100% bestätigen können.
Wen der hohe Preis nicht abschreckt - TIPP TOPP!