
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Nur 3 Stck. am Lager!
Sofort versandfertig.Lieferzeit 1-3 Tage.
- Artikel-Nr.: SW10222.4
- Best Warranty: 3 Jahre Ersatzteile GRATIS
Prior hat schon 2002 begonnen, Splitboards für Mädels zu bauen. Damals waren es einfach nur kürzere Versionen des Klassikers, dem Backcountry Splitboard. Schlankere Mittelbreite, mehr Sidecut,
weicherer Flex – das ist es, was viele Mädels bevorzugen. Das weltweit erste, konsequent für die weiblichen Bedürfnisse entwickelte Splitboard gab es dann zur Saison 2010/11, natürlich von Prior!
Somit ist das Brandywine Splitboard jede Saison fest verwurzelt in Priors Splitboard Line-up. Die herausragende Performance dieses Splitboards ist es, warum es schon letzte Saison mit dem
Backcountry Magazine Award ausgezeichnet wurde. Das Design hat sich so gut bewährt, dass man nichts besser machen konnte. Das Brandywine Splitboard ünterstützt einen weichen, flüssigen Fahrstil
über die volle Bandbreite, die der Winter bietet.
Es ist das ideale Board für die weiblichen Freerider, die einen direktionalen Stil fahren und einfach alle Varianten an Schnee lieben, die der Berg so bietet. Alle werden ihren Spaß damit haben, die Big Mountain Shredder genauso wie die Tourer durch die Einsamkeit des Backcountrys.
2018 bekam der Shape ein kleines update. Dank Twin Rocker Technik, hat er nun noch mehr Kantenhalt und ist noch direkter.
© splitboards europe | riders: DAV Camp | location: Gargellen
Verwendbare Bindungen: | Spark R&D, SP United, Karakoram, Rossignol/Plum, Voile-USA Light Rail, Voile-USA Speed Rail, Burton/Spark Hitchhiker, Union |
Verarbeitung + Konstruktion: | Handmade, Holz / Fiberglas |
Shape + Flex: | All Mountain, ausgewogen |
Längen + Breiten Einteilung: | 150cm - 160cm, < 260mm = small |
Sex: | Frauen |
Länge: | 156, 147, 153, 150 |
Bauweise/Gewicht: | leicht |
BOARD-GRÖSSE | 147 | 150 | 153 | 156 |
---|---|---|---|---|
Gewichtsbereich | 40–65 kg | 40–65 kg | 45–76 kg | 50–80 kg |
Boardbreite | 236 mm | 242 mm | 245 mm | 245 mm |
Taillierungsradius | 7,0 mm | 7,0 m | 7,5 m | 7,5 m |
Taper | 5 mm | 6 mm | 6 mm | 6 mm |
Breite Nose | 282 mm | 288 mm | 293 mm | 295 mm |
Breite Tail | 277 mm | 282 mm | 287 mm | 289 mm |
Bindungsposition | -20 | -20 | -20 | -20 |
Gewicht | 2,39 Kg | 2,49 Kg | 2,65 kg | 2,82 kg |
Profil: Das Hybrid Rocker Profil bietet Auftrieb im Powder und einen seidenweichen Kantenwechsel bei gleichermaßen perfekter Kantenkontrolle.
2–4 mm Vorspannung bringen Kraft in jeden Turn.
Rider-Typ: Freerider und Guides, immer auf der Suche nach unverspurtem Powder.
Best for: All-Mountain Backcountry, mit Speed über weite Hänge und quer durch die Wälder, Pow der, aber auch jeden verdammten Ziehweg und natürlich schwerelose Jumps.
Keine Snowboard Marke hat schon so früh (Ende der 90er Jahre) das Potential der Splitboards erkannt und bedingungslos in Technik und Entwicklung investiert. Es verwundert daher nicht, dass Prior die breiteste und technisch am weitesteten entwickelte Produktpalette hat. Das Geheimnis des Erfolges liegt auch in der Größe der Fa. Prior, welche noch immer Chris Prior gehört. In so kleinen Firmen, wo der Chef noch selber an der Presse steht, kann man viel flexibler reagieren und kostengünstiger entwickeln. Der Kunde bekommt ein unverfälschtes handgemachtes Produkt aus Kanada – und das spürt man vom ersten Schwung an.
Brandywine Women Splitboard von Prior in Fiberglas (Quad)
Das weltweit erste Frauensplit war ein Brandywine von Prior. Als Vorlage dient der beliebteste Shape des Hauses Prior, der Backcountry Shape. Da an dem Shape an sich nicht allzu viel geändert wurde (außer Flex und Sidecut), ging es vor allem darum es in den entsprechenden Größen anzubieten und ihm ein feminines Design zu geben. Und so fährt es sich auch – mustergültig wie das Backcountry. Draufstehen und jeder Turn sitzt von Anfang an. Egal ob Powder oder Piste. Frauen sollten aber auch das Brandywine nicht zu kurz nehmen. Bei einer Größe um die 1,70 m kann man ruhig zu 154 – 158 cm greifen.
2018 bekam der Shape ein kleines update. Dank Twin Rocker Technik, hat er nun noch mehr Kantenhalt und ist noch direkter.
Platz 1 für Elisabeth Dünser (1. v. L.) beim Pitztal Wildface Contest 2017 mit dem Prior Brandywine