
- Artikel-Nr.: SW10485.4
- Best Warranty: 3 Jahre Ersatzteile Gratis
-
659,40€
1099,00€: -20% Splitboard Set
Super Leichtbau - unsere neue Entdeckung am Splitboard-Markt! Das Backwoods Carbon bringt ultraleichte Haltbarkeit auf ein Brett. Eines der die besten Splitboards, die für ihre Vielseitigkeit in der Freeride-Umgebung geschaffen wurden. Ausgestattet mit genug Pop, direktionales multiradiales Camber Rocker Profil mit breiter Nose, schmalem Tail, Carbon Weave Layup, Electra Sintered Base und unserem Strike Wood Core. Das Backwoods gleitet mühelos im Pulver, fährt sich zwischen engen Bäumen wendig, ist steif genug, schnell genug um dich für den ganzen Tag lang an der Spitze zu lassen. Die ultraleichte Qualitäte der Backwoods sind ideal für Touren denn du verbrennst weniger Energie bei optimaler Traktion, Kantengriff und Leichtigkeit in den Kick-Turns.
|
|
Sex: | Männer |
Verarbeitung + Konstruktion: | Industriell, Holz / Carbon |
Länge: | 160, 167, 163, 152, 157 |
Verwendbare Bindungen: | Spark R&D, SP United, Karakoram, Rossignol/Plum, Voile-USA Light Rail, Voile-USA Speed Rail, Burton/Spark Hitchhiker, Union |
Shape + Flex: | All Mountain, ausgewogen |
Längen + Breiten Einteilung: | 150cm - 160cm, 161cm - 168cm, < 260mm = small, ~ 260mm = normal , > 260mm = wide |
Bauweise/Gewicht: | extrem leicht |
Sehr gutes Splitboard
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Es ist ein tolles Board mit unfassbarem Auftrieb im Powder und guten Pisteneigenschaften.
Zum Aufstieg muss man nicht viel sagen. Es gibt kaum ein leichteres Splitboard.
Der einzige Nachteil ist, dass das Board aufgrund des Leichtbaus nicht ganz so robust ist. Also Obacht bei Steinkontakten ;)
Top
Ich kannte den Brand WESTON vorher nicht; bin aber stark beeindruckt. Leichtmaterial beim Aufstieg und super Fahrgefühl bei der Abfahrt. Super Produkt
Pure LOVE!
Das Board habe ich nach deiner sehr guten telefonischen Beratung (Stephan) in Länge 163, gemeinsam mit einer Voile Light Speed Bindung, und Kohla Fellen bestellt. Am 13.1. bestellt, am 15.1. geliefert und zusammen gebaut. Am 16.1. dann das erste Mal raus. Das Board ist kaum spürbar im Aufstieg und ermöglicht gute Kraftübertragung. Bei steileren Abschnitten rutschte ich totz Steihilfe zwar wag, wo Skitourengeher sich leichter taten aber das lag sicher an meiner noch auszubauenden Technik. Umbau am Gipfel von Ski auf Board was easy und. In Der Abfahrt konnteich das Board im Pow wie auch auf Forstwegen fahrn. Im Pow? Der Hammer! Damn fuckin´floaty! Hatte nie zuvor ein Baord mit so gutem Auftrieb. Am Ziehweg? Kein Unterschied zu einem Solid-Board. Das Board ist dermaßen verspielt und lässt aber auch Carving Schwünge zu...ich grinste vom Berg bis ins Tal! Danke für die Beratung! Echt geiles Zeug! Nie wieder Schneeschuhe! ;)

BOARD | 152 | 157 | 160 | 163 | 167 |
---|---|---|---|---|---|
Board Weight kg | 2,5 kg | 2,6 kg | 2,7 kg | 2,8 kg | 2,9 kg |
Effektive Edge (cm) | 113 | 118 | 121 | 123,5 | 127,5 |
Tip Lenght(cm) | 24 | 24 | 24 | 24.5 | 24.5m |
Tail Lenght (cm) | 15 | 15 | 15 | 15 | 15 |
Tip Width (cm) | 30,1 | 30,8 | 31,2 | 31,5 | 32,4 |
Waist (cm) | 25,4 | 25,6 | 25,9 | 26,2 | 26,8 |
Tail Width (cm) | 28,3 | 29,0 | 29,4 | 29,7 | 30,6 |
Sidcut (m) | 7.3 | 6.5 | 7.5 | 7.5 | 6.7 | 7.8 | 7.7 | 6.9 | 8,0 | 7,8 | 7,0 | 8,2 | 8,0 | 7.2 | 8.0 |
Taper (mm) | 18 | 18 | 18 | 18 | 18 |
Setback (mm) | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
Terrain: Powder, Freeride
Snowboarder Ability Level: Advanced
Splitboard Rocker Type: Camber-Rocker
Splitboard Shape: Directional
Splitboard Flex: Medium
- Strike Wood Core - This is our most high-tec and lightweight splitboard core infusing vertical aluminum stringers and lightweight paulownia wood laminated at 45 degrees to further increase strength.
- Vertical Aluminum - Aluminum is laminated between wood stringers to provide added strength and dampening.
- Carbon Weave - Multi-axis carbon fiber replaces fiberglass to create a lightweight, yet responsive topsheet.
- Directional Multi-Radial Camber Rocker - A gradual increase from the nose to a more aggressive camber radius in the tail provides better pop/dampening on drops and control on bigger lines while reverse camber in the tip and tail help to keep you afloat.
- Split Tech - We don’t skimp on our splitboards. You’ll see a full inner metal edge, complete with sidewall and dampening tape. Also, when facing a kickturn on a steep slope, you want all the help you can get - that’s why we balance our splitboards so that they are tail heavy.
- Karakoram Ultra Clips - Ultra Clips deliver unmatched compression between board halves and they are adjustable so you can maintain even compression as your splitboard ages.
- Forged Tips - Stainless steel metal tip and tail pieces protect from damage and increase durability.
- Rooted Inserts - Just like roots help keep a plant grounded, flax reinforcement in areas of the core help increase strength and durability.
- Electra Sintered Base - Carbon additives distribute static friction across the base, creating a more even film of water to glide on and our fastest base.
- UHMW PE Sidewalls - Highly durable sidewall that protects the splitboard's core from impact and increases torsional stability.
- Stitched Tips - Our tip and tail spacers are stitched to the core to provide added durability.
Ich werde jede Saison von ca. 3-5 Firmen kontaktiert, ob ich nicht ihre Splitboards verkaufen möchte. Bei manchen kann ich nach erster kurzer Recherche bereits ablehnen und bei manchen nach den ersten Tests. Bei Cole Karchner von Weston wurde mein gutes Gefühl hingegen belohnt und der Praxis-Test hat einen wahren Schatz geborgen. Weston hatte mich kontaktiert und mir nicht einmal ihr BEST OF verraten. Sie kamen mit ihrer Anfrage eher schlicht daher. Das sie Meister der Multi-Radial Camber Rocker Bauweise und des Leichtbaus sind, haben wir dann erst am Berg realisiert. O-Ton des Teammitglieds Stephan:
"Hey wieso haben wir die nicht schon früher kennen gelernt !!!"
Haltbarkeit:
Man merkt es sofort, wenn man den Shape in die Hand nimmt. Es ist super leicht - aber dennoch TOPP verarbeitet. Keine filigranen Schichten oder Abschlüsse des Decksheets, welche manchmal unschön aussehen. Einen guten Pop beim Biegetest.
Fahrfeeling:
Läuft! Es liegt an der Mischung aus dem Multi-Radial Camber Rocker, denn der hat nicht 1 Radius, sondern gleich 3 Radien, und dem Anteil Camber <-> Rocker. Diese Größen, gepaart mit dem Flex, sind sehr viele Stellschrauben für eine perfektes Fahrgefühl - die man alle richtig einstellen muss.
Was es für dich als Kunde so leicht macht? Einfach fahren und entweder super oder nur geht so...In dem Fall : SUPER!
Aufstieg / Kantenhalt:
Da es sich um einen All-Mountain Shape handelt, mit moderatem Radius und gutem Flex ist der Kantenhalt entsprechend sehr gut.
Preis/Leistung:
Klar ist es viel Geld, aber für diesen super Leichtbau ein sehr fairer Preis.
Fazit:
Wirklich die Neuentdeckung der Saison 19/20. Ich hab das Backwoods Carbon mit einer Spark ARC Pro auf zahlreichen Camps getestet und es ist das leichteste SET UP am Markt ( wenn man jedes Gramm zählt! ) mit sehr viel Haltbarkeit und keinen Nachteilen.
Simon
© splitboards europe all pictures | riders: mr.splitboards Kirgistan Adventur | location: Asia / Kirgistan