
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Nur 2 Stck. am Lager!
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Tage.
- Artikel-Nr.: SW10304.1
- Best Warranty: 3 Jahre Ersatzteile Gratis
-
719,20€
899,00€: -20% Splitboard Set
100% Made in France am Fuße des Mont Blanc!
Harter Schnee, windverblasen, Powder, Sprünge über natürliche Kicker... du kommst überall immer gut zurecht, denn dieses Board ist definitiv
im Backcountry zu Hause und fühlt sich hier bei allen Bedingungen wohl. Die symmetrische Konstruktion ist von Hand geshaped und jedes Detail
ist bewusst gewählt. Für den überragenden Kantengriff sorgt gehärteter Stahl und die besondere Geometrie des Boards. Quadriaxiales Fiberglas
mit einer Sandwichbauweise geben dem Brett einen harten Flex, dennoch bleibt es verspielt und reaktionsfreudig in der Torsion. Sein Kern aus zwei
Holzarten, die unter Hitze mit Epoxiharz verklebt werden, gewährleistet die nötige Robustheit gegen Schläge. Damit bewältigst du mit dem PREMS jede
Geländeform, die dir am Berg begegnet.
Plum produziert seine Splitboards in Frankreich und hat seinen Sitz in der Nähe von Chamonix. Schon seit 1930 ist die kleine Firma im Bergsport aktiv
und hat folglich sehr viel Erfahrung am Berg. Die Firma wurde von der Familie Félisaz gegründet und 2008 in Plum firmiert. Haltbar und leicht muss das Material sein.
Im Tal des Mont-Blanc werden die Bindungen und Splitboards in der eigenen Produktionsstätte gefertigt.
Es sind Ingenieure, Projektmanager und Techniker daran beteiligt diese Top-Level Bindungen zu produzieren.
Einer von ihnen ist Tal ( siehe PIC unten ). Er ist der Entwickler der PLUM Bindung und auch bei den splitboards Federführen.
Wer ihn kennen lernen möchte, er kommt jedes Jahr zu unserem Splitboardevent CTM.
![]() |
![]() |
Länge: | 164, 160 |
Verarbeitung + Konstruktion: | Handmade, Holz / Fiberglas |
Verwendbare Bindungen: | Spark R&D, SP United, Karakoram, Rossignol/Plum, Voile-USA Light Rail, Voile-USA Speed Rail, Burton/Spark Hitchhiker, Union |
Shape + Flex: | All Mountain, ausgewogen |
Sex: | Männer |
Längen + Breiten Einteilung: | 150cm - 160cm, 161cm - 168cm, ~ 260mm = normal , > 260mm = wide |
Bauweise/Gewicht: | normal |
genau das, was ich gesucht habe
Im Großen und Ganzen ist das Board genau das, was ich gesucht habe: Sehr effizient im Aufstieg, spielerisch in der Abfahrt, vielen Dank nochmal für eure gute Beratung! Ich kann das nächste Weekend kaum erwarten!
Ich bin bislang mit dem Prior Spearhead unterwegs gewesen (mit Softboots und Rossignolbindung). Da ich bei diversen Hochtouren an meine Grenzen kam (v.a. mühsame Aufsteige bei steilen/eisigen Verhältnissen) , habe ich das Prem getestet und auch gekauft.
Ich bin bislang mit dem Prior Spearhead unterwegs gewesen (mit Softboots und Rossignolbindung). Da ich bei diversen Hochtouren an meine Grenzen kam (v.a. mühsame Aufsteige bei steilen/eisigen Verhältnissen) , habe ich das Prem getestet und auch gekauft.
Im Aufstieg ist es durch den relativ geraden "Schnitt" spürbar besser, der Kantenhalt ist effektiver und ich habe mich sicherer gefühlt. Bei der Abfahrt im steilen Terrain sicher auch von Vorteil. Bei Powder hingegen ist das Spearhaed für mich bisher unschlagbar, aber das Prem muss sich nicht verstecken...........alles in allem ist das Prem v.a. bei anspruchsvolleren Verhältnissen sehr empfehlenswert.
Profil
Cambre normal - Double Rocker
Taillierung
150 cm : 286-244.5-276 mm
156 cm : 297-255-285 mm
160 cm : 305-263.5-291 mm
164 cm : 311.5-272.5-295.5 mm
Radius
150 cm : 9 m
156 cm : 10 m
160 cm : 11 m
164 cm : 13 m
Gewicht
150 cm : 2570 g
156 cm : 3015 g
160 cm : 3280 g
164 cm : 3520 g
Technologie
- Sandwich construction fiberglass/wood
- Quad-axial fiberglass - für kraftvoll-energetische Performance
- Wood core paulownia-ash - Ash für die Power und Paulowina für geringes Gewicht
- Wide ABS contour - zum Schutz des Kerns und für lange Haltbarkeit
- Elastomer - reduziert die Vibrationen
- Wide steel edges contour - für hervorragenden Halt
- P-Tex 4509 base - "world cup" quality Belag mit Graphite und in schwarz, für unsichtbare Reparaturen
MADE in France
Wir waren sehr überrascht, wie gut die PLUM splitboards bei unserem Testival CTM ankommen. Durch die Bank höchst Noten von den Teilnehmern.
Es ist also mehr als das spezielle Flair einer französchischen Firma, welche direkt am Mont Blanc seit 1930 entwickelt. Die Shapes haben einfach überzeugt!
Der Shape bietet maximalen Komfort beim Aufstieg in Punkto Kantenhalt. Daher haben die Prems auch so einen großen Radius. Sie sind super Spurtreu und haben Auftrieb satt, obwohl sie max 164 lang sind. Plum hat also die perfekte Mischung aus "best möglichem SKI" und noch jede Menge Fahrspass.
Es ist nicht leicht, den Vorteil im Kantenhalt gegenüber einem stark tailierten Splitboard zu werten. Aber ich würde mal grob schätzen, das es bestimmt an die 10% sind gegenüber einen All-Mountain Shape und weitere 10% gegenüber einem Powder Shape sind. Wichtig ist dabei immer, das man "sauber" auf dem Ski steht :-).
Und all das ist relativ, den es kommen immer früher - oder bei PLUM eben später: die Harscheisen zum Einsatz.