mr.splitboards Kirgistan Adventure 2020
dieses Jahr passte das Wetter perfekt zum Ablauf. Als wir ankamen strahlte die Sonne und dann gab es 2 Tage lange Schneefall. Was ideal ist, da es genug Touren um Arslanbob gibt, welche ähnlich wie in JAPAN durch den Wald - in dem Fall aber dem größten Walnusswald dr Wlet führen und folglich genug Sicht bieten. Als sich dann alle aklimatisiert hatten, kamen für den Rest der Woche nur noch Sonne und Schön :-)
Blick über Moskau auf der Hinreise:
So schaut das dann aus, wenn es schneit und man in dem größten Walnusswald der Welt "powdert"
Zum Toureneinstieg ging es wieder Standesgemäß auf Pferden:
Mein Pferd mochte zum Glück keine Splitboards - so dass mein High Mnt 165 einen extra Reiter mit Pferd bekam :)
Auch das Essen und die berühmte Gastfreundschaft kamen wieder nicht zu kurz. So wurde täglich gekocht und wir wurden immer wieder in die Häuser der Einheimischen zum Essen eingeladen.
Unser erste größere Tour brachte uns auf den 2.650er Green bzw. Brown Hill - die Namen sind nicht so in Stein gemeiselt ;)
In der Tat erstreckt sich hinter den 4.000ern von Arslanbob eine ca. 300km weite Bergwelt, die nicht bewohnt ist. 300km Berge und Täler ohne Menschen. Das ist fast so groß wie die Schweiz - aber ohne auch nur ein einziges Dorf oder ähnliches. Kaum vorzustellen für uns diese Weite...
Für den Rest der Woche starteten wir eine kleine Expedition. Von Arslanbob ging es 1 Tag lang in ein weiteres Tal, an dessen Ende die Locals eine Hütte gepachtet haben für den Winter. Diese liegt am Fuss eine Berges, der übersetzt: Frühlingsberg heisst. Da die Sonne am 31.03 seinen Gipfel berührt und den Frühling einleitet.
Die Hütte ist einfach aber Zweckmäßig. Im Sommer wohnt eine Familie dauerhaft darin und bestellt Felder mit Kartoffeln und anderem Saatgut. Um 2:30h ging es dann am nächsten Morgen los, das Ziel soweit nach obne wie möglich um zur rechten Zeit den Sonnenaufgang zu erleben.
Alles ging gut und das Timing war perfekt! Wir haben bereits am Vortag 1/3 der Tour im Talboden gespurt, damit die Wegfindung einfacher war und die Beslastung des Spuren ( ca. 50cm ) wegviel. Das war auch richtig und wichtig, wie sich in der stockdunklen Nacht ohne Mondlicht zeigte. Selten, das man so dunkle Nächte hat - aber es kommt eben vor :-)
Und dann ging über dem Osten in China die Sonne auf - da war es ca. 7:50h
Die Abfahrt wurde wieder mit Powder belohnt....
Für den Rest des Tages gab es erstmal ein Frühstück und dann der lange Weg retour...
Aber wir hatten ja unsere LADAS für die letzten Kilometer - warm wurde es auch - gefühlte 20°C
Tja und dann war die Woche auch schon wieder um und es ging den Weg übr Osh retour nach D bzw. Europa. Wir hatten diesemal nämlich 3 Nationen dabei - welche sie super verstanden:
- Germany
- Austria
- Switzerland
In Osh liesen wir die Woche ausklingen und fingen an mit dem Verarbeiten der wieder viel zu vielen Eindrücke und Gechichten über ein uns total fremdes Land und deren Kultur. Es ist eine ganz andere Welt, in die wir für 1 Woche eintauchen dürfen und Touren gehen....
Es steht schon jetzt fest: Splitboards Europe bietet auch 2021 ein Kirgistan Abenteuer an!
![]() | Simon - mr.splitboards Shape:High mnt Shape 165 Binding: Spark ARC PRO Skins: Kohla |
© splitboards europe all pictures | riders: mr.splitboards Kirgistan Adventur | location: Asia / Kirgistan