- Réf. d'article : SW10309
- Best Warranty: 3 Jahre Ersatzteile Gratis
- 1199,20€
1199,20€: -20% Splitboard Set
Aussi gratifiante que soit la descente, la réduction du poids à la montée est essentielle pour améliorer l'expérience du splitboard.
C'est avec cette idée en tête que nous introduisons une toute nouvelle série dans la collection CAPiTA - le MEGA SPLIT.
Inspirée du célèbre shape Mercury et de la construction haut de gamme du MEGA MERC.
Grâce aux caractéristiques de construction du MEGA MERC, le MEGA SPLIT est l'un des splitboards les plus légers et les plus performants du marché.
La série dispose d'un D Ascend Split Core™ avancé, de PURE
MEGACARBON™ et un topsheet MEGALITE SKIN™ pour économiser du poids.
Gagner du poids tout en conservant la vivacité et le feeling inimitable,
que nous connaissons de la série Mercury. Une base Hyperdrive™ avec The Mothership
directe Moonshot Pro-Tune™ garantit que des vitesses de pointe peuvent être atteintes,
lors de la descente de terrains nouvellement découverts.
Si tu es à la recherche d'un modèle de split extrêmement léger, ultramoderne et technique, le MEGA SPLIT est ta clé.
pour vivre de nouvelles aventures.
Contenu de la livraison : splitboard, peaux incluses
Sex: | Hommes |
Les fixations compatibles: | Spark R&D, Karakoram, Rossignol/Plum, Voile-USA Light Rail, Voile-USA Speed Rail, Burton/Spark Hitchhiker, Union |
Longueur: | 161, 159, 157 |
Traitement + la construction: | Handmade, bois / carbon |
Shape + Flex: | All Mountain, bien équilibré |
Longueurs + large division: | 150cm - 160cm, 161cm - 168cm, < 260mm = small, ~ 260mm = normal |
Méthode de construction / le poids: | extrem leicht |
Mein neues Lieblingsboard
Ich habe das Board mit der Union Charger schon seit Januar und bin damit schon einiges gegangen. Der Aufstieg ist bei dem Gewicht der Wahnsinn, wenn man rechtzeitig die Harscheisen drauf macht hat man auch bei steilen Traversen keine Probleme. Der große Unterschied kommt dann beim Abfahren. Alle leichten Carbonboards, die ich bisher gefahren habe waren gut zum Gehen, aber sehr fordernd und kraftraubend beim Fahren. Das Mega Split fährt sich extrem leicht, aber trotzdem sehr präzise. Der Auftrieb im Powder war immer ausreichend, wenn´s tief wird braucht man halt ein bisserl mehr Speed. Jeder, den ich bisher damit fahren ließ wollte es unbedingt gleich haben. :) Achtung, beim Preis von 1499 sind fertig geschnittene Union/Montana Felle dabei. damit reiht sich das Mega Split bei den anderen Top Carbon Boards ein.
Technical Parameters | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Size (cm) | Effective Edge (mm) | Waist Width (mm) | Nose / Tail (mm) | Sidecut (m) | Rider Weight | Weight | Max Stance (cm) |
157 | 1215 | 25.7 | 30.1 / 30.1 | 7.8 / -1.5 / 7.8 | 59 - 86 Kg | 2,5 kg | 63.5 |
159 | 1223 | 25.9 | 30.3 / 30.3 | 8.0 / -1.5 / 8.0 | 63 - 90 Kg | 2,6 kg | 67.5 |
161 | 1247 | 26.1 | 30.6 / 30.6 | 8.1 / -1.5 / 8.1 | 72 - 99+ Kg | 2,7 kg | 67.5 |
Pathron Splitboards seit 17/18 NEU bei Splitboards Europe
Der Kontakt zu Pathron Splitboards entstand duch die Teilnahme des Snowboard Herstellers an unserem Climb the Mountain. Wir waren natürlich mehr als skeptisch, was sich dahinter verbirgt. Um Budget zu sparen, liesen die Jungs von Pathron nur ihre Splitboards am CTM teilnehmen und wir übernahmen den Verleih zum Testival. Bei unserem Splitboard Testival CTM darf jedes Splitboardbrand teilnehmen und sich präsentieren, das möchte. Diese offene/ liberale Haltung ist uns sehr wichtig. Daher findet ihr auch Produkte am CTM, die wir nicht verkaufen.
Wir hatten dann schon im Vorfeld die Test Splitboards bei Pathron angefragt um uns ein Bild dieser wirklich günstigen Produkte machen zu können. Diese erste Lieferung entsprachen leider so garnicht unserer Erwartung. Waren z.B. die Clips fehlerhaft montiert, Hooks waren keine darauf ( auch nicht beigelegt ) und somit das Splitboard an sich unbrauchbar. Aber: die Verarbeitung an sich, war vielversprechend und machte einen sehr guten Eindruck. Man konnt also erahnen, dass wenn die Jungs den nötigen Input bekommen, sie durch aus das Zeug dazu haben, es auch umzusetzen.
Im weiteren Dialog lernte man sich kennen und ich war sehr positiv angetan, von der offenen und ehrlichen Art der Pahtron Jungs aus Polen. Schnell war klar, diese Firma kann zwar gut und techn. sauber produzieren, aber zu den Preisen fehlt auf jeden Fall im Segment Splitboard das nötige Know-How. Was ja auch einen erheblichen Teil der Kosten ausmacht. Andere Brands haben ihre Pro Rider und große R&D Teams, die nichts anderes machen als zu testen und zu "probieren".
Unsere Teilnehmer des Winters 16/17 der zahlreichen Testcamps können es bestätigen: Wir hatten viele Prototypen der Pathron Splitboards getestet, neuen Input nach Polen gegeben und das vorhandene auf einen Level gehoben, der unseren Anforderungen entspricht.
Wir, Splitboards Europe und unsere Teilnehmer, waren also das R&D Team ( Research & Development ) für Pathron snowboards im Segement Splitboard.